Beim Start des Trainings muss entschieden werden, ob das Training mit der Stoppuhr oder manuell erfasst werden soll. Teilweise wäre es aber optimal, dass dies pro Übung entschieden werden könnte.
Solution
Die Einstellung zu Beginn des Trainings soll bleiben, jedoch ist es möglich auch während dem Training zwischen Stoppuhr und manueller Erfassung zu wechseln. Zusätzlich sind folgende Optimierungen vorgesehen:
# Stoppuhr erhält Schnelltasten um diese auf die Schwellenwerte zurückzusetzen (z.B. 90, 120)
# Wird länger auf die +/- Tasten gedrückt, kann die Zeit schneller bearbeitet werden
Progress
Implementation starts as soon as the idea has collected enough votes from the community. Learn how you can use your credits for an idea in the section "Support KraftApp"
Similar ideas in our backlog
The following ideas are currently ready for voting or are already in the implementation process.
Training
Schriftgröße der Einstellungen vergrößern
✅ will be implemented
Je nach Display-Grösse und Lichtverhältnisse können die Einstellungen der Übung im Traininer-Modus nur schlecht gelesen werden. Jedoch kann die Schrift nicht einfach vergrössert werden, da teilweise die Einstellung aus mehr als nur einer Ziffer besteht.
Learn more
Training
Übungsintervall anzeigen
Neben der Unterstützung durch die Stoppuhr für die Übungsdauer fehlt eine Unterstützung für das Interval (z.B. 4-2-4-2).
Learn more
Training
Bewegungsbereich/Notizen während der Übung anzeigen lassen
✅ will be implemented
Während dem Training an der Maschine wird in der Stoppuhr lediglich die Zeit angezeigt. Jedoch nicht der Bewegungsbereich oder andere hilfreiche Notizen.
Learn more
Training
Stoppuhr im Hintergrund ausführen
✅ will be implemented
Wird die App während dem Training in den Hintergrund versetzt, dann läuft die Stoppuhr nicht mehr weiter.
Learn more
Training
Automatische Gewichts-Erhöhung
✅ will be implemented
Wird das Trainingsziel erreicht (grüner Bereich), kann das Gewicht erhöht werden, wird das Gewicht wiederholt nicht erreicht (roter Bereich), sollte das Gewicht reduziert werden. Aktuell muss der User dies jeweils selbst einstellen.
Learn more
Training
Körperseiten abwechslungsweise trainieren
✅ will be implemented
Bei Übungen wo die Körperseiten individuell trainiert werden, kann bereits eingestellt werden, ob das Training jeweils mit der schwächeren oder mit einer fixen Seiten beginnen soll. Jedoch nicht, dass das Training die Seiten abwechselnd starten lassen soll.
Learn more
Training
Wiederholungen erfassen
Übungen wie die J2-J4 funktionieren nicht mit einem Gegengewicht sondern mit dem eigenen Körpergewicht, entsprechend kann selten ein Gewicht protokolliert und gesteigert werden (ausser mit Gewichtsgurt).
Learn more
Training
Hinweis auf die Trainingspause
Es wird jeweils empfohlen nach dem Training eine Trainingspause einzulegen, um den Muskeln eine entsprechende Erholungszeit zu geben.
Learn more
Training
Kombination zwischen manueller Zeiterfassung und der Stoppuhr
Beim Start des Trainings muss entschieden werden, ob das Training mit der Stoppuhr oder manuell erfasst werden soll. Teilweise wäre es aber optimal, dass dies pro Übung entschieden werden könnte.
Learn more
Training
Optimierung der Signal-Töne
Je nach Umgebungsgeräusche sind die Signal-Töne nicht optimal hörbar. Ähnliches Problem zeigt sich, sobald während dem Training über die Kopfhörer Musik gehört wird.
Learn more
Training
Kommentar nach dem Training hinzufügen & Training bewerten
Nach dem Training habe ich Notizen, welche ich irgendwie festhalten möchte für die Historie wie auch für das nächste Training. Ausserdem möchte ich festhalten, wie ich mich beim Training gefühlt habe.
Learn more
Training
Feld ‚Studio ORT‘
Bei Kieser kann man in allen Studios trainieren, unabhängig ob in der Schweiz, Deutschland oder Österreich. Um die Historie zu vervollständigen wäre gut zu wissen, welches Training an welchem Ort gemacht wurde.
Learn more
Training
Stoppuhr korrigieren
Momentan ist das korrigieren der Stoppuhr mühsam und mit viel Klicken verbunden.
Learn more
Training
Übung während dem Training verschieben
Es gibt Situationen während dem Training bei denen weiss ich, dass die Übung erst nach den nächsten bspw. fünf Übungen frei sein wird. Aktuell kann die Übung immer nur um eine Übung verschoben werden, was dazu führt, dass ich die gleiche Aktion mehrfach durchführen muss.
Learn more
Show all ideas
Your ideas, wishes & feedback
We are interested in your personal experience with the KraftApp and want to consider your ideas in its further development. Send us your feedback or vote for the idea to be considered for future updates.
Send feedback![Participate in discussions about the further development of KraftApp, the app for your Kieser Training.](/image/feedback-forum.png)
Newsletter.
With our newsletter, you are always up to date, and you will be informed as soon as new features are available.