Einleitung
Wir, die KraftApp, verfolgen eine grosse Vision: Wir wollen das Erlebnis während des Training im Kieser-Training Studio dank digitalen Möglichkeiten verbessern. Damit wollen wir deine Trainingsergebnisse verbessern und dich dank mehr Informationen und Möglichkeiten dabei unterstützen deine Ziele zu erreichen.
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen legen den Rechtsrahmen für die Nutzung von KraftApp und der von uns angebotenen Leistungen fest. Bitte lese diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen daher aufmerksam durch.
Geltungsbereich
Vertragspartner und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die Grundlage für den Nutzungsvertrag, der zwischen Dir und uns, der KraftApp, c/o westhianApps, Gempenstrasse 10, 4104 Oberwil (im Nachfolgenden "uns" oder "wir" genannt) zustande kommt. Gegenstand dieses Vertrages ist die unentgeltliche oder entgeltliche Nutzung der von uns unter dem Namen KraftApp über unsere Software-Applikationen angebotenen Leistungen (nachfolgend einzeln der „KraftApp Dienst“ und gemeinsam die „KraftApp Dienste“ oder allgemein “KraftApp“).
Voraussetzung zur Teilnahme
Voraussetzung für die Eröffnung eines Nutzerkontos und die Nutzung der KraftApp Dienste ist, dass Du bereits 18 Jahre und voll geschäftsfähig bist.
KraftApp richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Die Nutzung von KraftApp zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.
Ergänzende Bedingungen
Wir behalten uns vor, für einzelne KraftApp Dienste ergänzende Bedingungen zu vereinbaren. Hierauf werden wir Dich aber rechtzeitig vor der Nutzung hinweisen.
Leistungen und Preise
Entgeltliche und unentgeltliche Leistungen
Der Umfang der in KraftApp enthaltenen und von Dir nutzbaren KraftApp Dienste sind kostenlos. Wir behalten es uns vor, zu einem späteren Zeitpunkt Teile des Umfanges als kostenpflichtig anzubieten.
Bitte beachte, dass die KraftApp ergänzend zu deinem Abonnement bei Kieser-Training genutzt werden kann, die Nutzung der KraftApp aber kein Abonnement von Kieser-Training einschliesst.
Freiwillige finanzielle Unterstützung
Die KraftApp Dienste sollen unentgeltlich durch alle Nutzer genutzt werden. Um die laufenden Kosten und die Weiterentwicklung zu finanzieren, kann die App finanziell unterstützt werden.
Die Unterstützung erfolgt mit einem Abonnement-System, bei welchem ein regelmässiger Betrag bezahlt werden kann. Die Umsetzung erfolgt über das Subscription-Management der Appstores (siehe auch “Laufzeit”).
Sämtliche Einnahmen werden, abzüglich von Steuern und Gebühren, für den Betrieb und die Weiterentwicklung eingesetzt.
Deine Gesundheit
Gesundheitliche Voraussetzungen
Die Nutzung der KraftApp Dienste erfolgt auf eigenes Risiko.
Voraussetzung für die Nutzung der KraftApp Dienste ist in jedem Fall ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand. Wenn Dir Vorerkrankungen bekannt sind, empfehlen wir Dir dringend ärztlichen Rat einzuholen, bevor Du mit der Nutzung der KraftApp Dienste beginnst.
Generell gilt: Achte auf die Signale Deines Körpers. Solltest Du vor erstmaliger oder während der Nutzung von KraftApp irgendwelche Zweifel daran haben, dass Du gesund bist (z.B. weil Du erhebliche Schmerzen, allgemeines Unwohlsein, Kurzatmigkeit, Übelkeit oder Schwindel empfindest), konsultiere Deinen Arzt bevor Du mit KraftApp beginnst oder fortfährst.
Kein Ersatz für ärztlichen Rat
Bei den im Rahmen von KraftApp und den KraftApp Diensten angebotenen Leistungen und Informationen handelt es sich weder um eine medizinische noch eine ärztliche Beratung. Sie stellen auch keinen Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung dar.
Nutzerkonto
Anmeldeprozess
Zur Nutzung der KraftApp Dienste, musst Du Dich zunächst anmelden und ein Nutzerkonto eröffnen. Es reicht hierbei, wenn Du einmalig ein Nutzerkonto eröffnest, selbst wenn Du unterschiedliche KraftApp Dienste, z.B. über verschiedene Apps, in Anspruch nehmen willst. Du wirst im Rahmen der Anmeldung von uns aufgefordert, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren. Nach erfolgter Anmeldung, übersenden wir Dir aus Sicherheitsgründen den Zugangs-Pin an deine E-Mail.
Account löschen
Der Nutzer hat das Recht seinen Account zu löschen und damit sämtliche mit ihm in verbindungstehenden Daten. Für die Löschung muss sich der Nutzer an der Support von KraftApp wenden.
Automatische Löschung des Accounts
Accounts, welche inaktiv sind (keine Aktivität während 18 Monaten), werden durch KraftApp automatisch gelöscht. Vor der Löschung erfolgt eine einmalige Warnung per E-Mail an die hinterlegte E-Mail Adresse, in welcher der Benutzer die Möglichkeit hat, das Benutzerkonto wieder zu aktivieren.
Laufzeit
Nutzungsvertrag
Der mit Eröffnung eines Nutzerkontos zwischen Dir und uns geschlossene Nutzungsvertrag gilt für unbestimmte Zeit und endet erst mit der Löschung des Accounts.
Einmalige Zusatzleistungen
Einmalige Zusatzleistungen können für eine feste Laufzeit angeboten werden. Sie enden dann automatisch mit Zeitablauf, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Abonnements
Unsere Abonnements (z.B. Supporter) werden mit unterschiedlichen Mindestlaufzeiten angeboten und verlängern sich automatisch jeweils um den Zeitraum der gewählten Mindestlaufzeit, bis eine Kündigung durch Dich oder durch uns erfolgt.
Zur Vermeidung von Missverständnissen beachte bitte, dass die Dauer eines Abonnements sich nach dem Kalender bemisst und unabhängig von der Dauer und dem Umfang Deiner Nutzung des jeweiligen KraftApp Dienstes ist.
Kostenpflichtige Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung resp. Ihren Auftrag ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Zahlungsbedingungen
Einzug der Vergütung
Beim Erwerb von Zusatzleistungen durch Zahlung eines einmaligen Betrages wird die Vergütung mit Vertragsschluss eingezogen.
Beim Erwerb eines Abonnements wird die Vergütung im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Voraus für die jeweilige Mindestlaufzeit eingezogen. Verlängert sich das Abonnement automatisch, wird die Vergütung zu Beginn des jeweiligen Verlängerungszeitraums im Voraus eingezogen. Abweichendes gilt sofern die Vergütung über iTunes eingezogen wird; dort wird die Gebühr bereits 24 Stunden vor Beginn des jeweiligen Abrechnungszeitraums eingezogen.
Verzug
Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Zahlungsverzugs behalten wir uns vor.
Zahlungsmittel
Sofern Du KraftApp Leistungen entgeltlich über In-App Käufe erwirbst, erfolgt die Abrechnung über den Anbieter des jeweiligen Stores. Bitte erkundige Dich bei diesem Anbieter, welche Zahlungsmittel zur Verfügung stehen.
Sofern uns Kosten und/oder Aufwendungen entstehen, wenn eine Zahlung abgelehnt wird und Du dies zu verschulden hast (z.B. weil das Konto nicht gedeckt ist oder das Limit der Kreditkarte bereits ausgeschöpft ist), sind wir berechtigt, Dir die entstandenen Kosten und/oder Aufwendungen in tatsächlicher Höhe in Rechnung zu stellen.
Sofern bei der Verwendung eines Zahlungsmittels Gebühren für dich anfallen, werden wir dich im Rahmen des Kaufprozesses darauf hinweisen. Zahlungsmittelanbieter können dir nach eigenem Ermessen gegen Gebühr eine Zahlung auf Raten anbieten. Diese Gebühr wird direkt vom jeweiligen Zahlungsmittelanbieter erhoben und ist damit direkt an diesen zu entrichten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsmittelanbieters. Bitte beachte, dass wir dir im Falle eines Widerrufs diese Gebühren daher nicht zurückerstatten können.
Wir behalten uns bei Vorliegen eines berechtigten Grundes bei jedem Erwerb vor, bestimmte Zahlungsmittel nicht anzubieten und auf andere Zahlungsmittel zu verweisen.
Du bist verpflichtet, unsere Gesundheitshinweise zu beachten.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien in «KraftApp», gehören ausschliesslich dem Betreiber oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.
Haftung
Haftung für unentgeltlich erbrachte Leistungen
Im Falle von unentgeltlich erbrachten Leistungen haften wir, unabhängig aus welchem Rechtsgrund, ausschließlich für Schäden aufgrund von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft. Bei Vorsatz haften wir grundsätzlich unbeschränkt. Bei grober Fahrlässigkeit und dem Fehlen einer garantierten Eigenschaft ist unsere Haftung auf direkte Schäden beschränkt. Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Haftung für entgeltlich erbrachte Leistungen
Im Falle von entgeltlich erbrachten Leistungen haften wir, unabhängig aus welchem Rechtsgrund, für Schäden aufgrund von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft grundsätzlich unbeschränkt. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen.
Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen.
Produkthaftung
Ansprüche nach dem Produkthaftpflichtgesetz bleiben von den vorgenannten Haftungsausschlüssen oder -beschränkungen unberührt.
Nutzungsrechte an Inhalten
Die von uns angebotenen Leistungen beinhalten, je nachdem für welche Leistungen Du freigeschaltet bist, beziehungsweise welche Du erworben hast, urheberrechtlich oder anderweitig geschützte Inhalte, an denen uns die entsprechenden Rechte zustehen. Wir räumen Dir an diesen Inhalten ein einfaches und nicht-übertragbares Recht ein, diese in nicht-kommerzieller Form im Rahmen der vertraglichen Bestimmungen zu nutzen. Lediglich zur Klarstellung weisen wir darauf hin, dass insbesondere eine Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung unserer Inhalte durch Dich nicht zulässig ist. Das Recht zur Nutzung erlischt, wenn Du für die jeweilige Leistung nicht mehr freigeschaltet bist beziehungsweise mit Beendigung des Nutzungsverhältnisses.
Verantwortlichkeit für nutzergenerierte Inhalte
Keine Verantwortung für fremde Inhalte
Du bist für Inhalte, die Du innerhalb der KraftApp Dienste hochlädst, alleine verantwortlich. Wir machen uns diese nicht zu Eigen. Wir behalten uns aber ausdrücklich vor, diese Inhalte auf ihre Rechtmäßigkeit hin zu überprüfen und bei Zweifeln nicht aufzuschalten oder ohne vorgängige Mitteilung zu entfernen. Es ist Dir untersagt, über Dein Nutzerkonto Werbung für kommerzielle Webseiten oder sonstige Produkte zu machen.
Keine Rechtsverletzungen
Du bist verpflichtet, bei der Bereitstellung von eigenen Inhalten alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten. Unabhängig davon, ob hierdurch ein Straftatbestand verwirklicht wird, ist es generell untersagt, Inhalte bereit zu stellen, die pornografischer, sexueller, gewalttätiger, rassistischer, volksverhetzender, nicht jugendfreier, diskriminierender, beleidigender und/oder verleumderischer Natur sind.
Des Weiteren bist Du verpflichtet, keine Rechte Dritter zu verletzen. Dies gilt insbesondere für Persönlichkeitsrechte Dritter sowie geistige oder gewerbliche Schutzrechte Dritter (z.B. Urheberrechte, Markenrechte etc.). Du musst insbesondere auch Inhaber der erforderlichen Rechte an Deinem Profilbild und sonstiger von Dir eingestellter Fotos sein.
Wir sind jederzeit berechtigt ohne Vorankündigung, Inhalte, die rechtswidrig sind oder gegen die vorgenannten Grundsätze verstoßen, zu löschen oder zu entfernen. Verstößt Du gegen die vorgenannten Grundsätze, sind wir berechtigt, Dich zu verwarnen oder Dein Nutzerkonto vorübergehend zu sperren oder den Nutzungsvertrag aus wichtigem Grund zu kündigen.
Freistellung
Für den Fall, dass Du gegen die genannten Grundsätze verstößt und dies zu Verschulden hast (also entweder fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hast), bist Du verpflichtet, uns von Ansprüchen Dritter aufgrund einer solchen Verletzung freizustellen. Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer angemessenen Verteidigung. Bei der Aufklärung des streitgegenständlichen Sachverhalts bist Du zur Mithilfe verpflichtet. Die Geltendmachung von Schadenersatz- und sonstigen Ansprüchen behalten wir uns vor.
Vertragsbeendigung
Nutzungsvertrag
Du hast das Recht, jederzeit und ohne Angabe von Gründen Dein Nutzerkonto zu löschen und somit auch Deinen Nutzervertrag zu beenden. Hierzu musst Du nur die erforderlichen Einstellungen in Deinem Profil vornehmen. Bitte beachte, dass nach Löschung Deines Nutzerkontos sämtliche von Dir eingestellten Inhalte und Trainings-Leistungen von uns gelöscht werden oder gelöscht werden könnten und Du auch auf bereits erworbene Inhalte keinen Zugriff mehr hast. Solltest Du zum Zeitpunkt der Löschung Deines Kontos noch ein laufendes Abonnement besitzen oder eine Zusatzleistung gebucht haben, deren Laufzeit noch nicht beendet ist, wird ein eventuell bereits von Dir bezahlter Betrag nicht - auch nicht anteilig - zurückerstattet.
Wir sind berechtigt, den Nutzungsvertrag ohne Angabe von Gründen mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform zu kündigen, frühestens jedoch zum Ende der Mindestlaufzeit beziehungsweise des jeweiligen Verlängerungszeitraums Deines Abonnements und/oder zum Ende der Laufzeit einer einmalig bezahlten Zusatzleistung.
Abonnement
Jedes Abonnement für einen KraftApp Dienst muss einzeln gekündigt werden. Du kannst das jeweilige Abonnement ohne Angabe von Gründen jederzeit mit Wirkung zum Ende der Mindestlaufzeit beziehungsweise zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums kündigen.
Wir sind berechtigt, jedes Abonnement zum Ende der Mindestlaufzeit beziehungsweise zum Ende des jeweiligen Verlängerungszeitraums mit einer Frist von zwei (2) Wochen in Textform zu kündigen.
Kündigung aus wichtigem Grund
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Wir sind insbesondere berechtigt, den Nutzungsvertrag oder Dein Abonnement mit sofortiger Wirkung zu kündigen und Dein Nutzerkonto zu löschen, wenn Du schwerwiegend oder wiederholt gegen die Bestimmungen des Nutzervertrages und/oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt oder mit Deinen Zahlungspflichten trotz Mahnung in Verzug bist.
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen, die Du in ihrer jeweils aktuellen Fassung unter getkraft.app/privacy abrufen kannst. In den Datenschutzbestimmungen wird insbesondere geregelt und darüber aufgeklärt, in welchem Umfang Deine personenbezogenen Daten für andere Nutzer sichtbar sind und welche Möglichkeiten Du hast, die Weitergabe an andere Nutzer zu steuern.
Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit deiner Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform findest Du hier: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Verbraucherinformation: Nichtteilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Unsere E-Mail-Adresse findest Du im Impressum.
Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wir behalten uns vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen, wenn dies aufgrund von veränderten gesetzlichen, behördlichen oder technischen Rahmenbedingungen erforderlich ist und die Änderungen unter Berücksichtigung Deiner Interessen nach Treu und Glauben zumutbar sind. Wir werden Dich spätestens zwei (2) Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der neuen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail auf die Änderungen hinweisen. Widersprichst Du der Geltung der neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht innerhalb dieser Frist und nutzt Du KraftApp weiter, so gelten die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als akzeptiert. Im Falle des Widerspruchs behalten wir uns ausdrücklich unsere ordentlichen Kündigungsrechte vor. Wir werden Dich auch noch einmal gesondert auf Dein Widerspruchsrecht, die Frist hierfür und die Rechtsfolgen Deines Schweigens oder eines Widerspruchs hinweisen.
Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht
Zwischen den Parteien findet ausschließlich Schweizer Recht Anwendung. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich um zwingend anzuwendende verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.
Gerichtsstand
Hast Du keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Schweiz oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat oder hast Du Deinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ein Land außerhalb der Schweiz und der EU verlegt oder ist Dein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Anbieterinformation
KraftApp
c/o westhianApps
Gempenstrasse 10
4104 Oberwil
E-Mail: support@getkraft.app
Geschäftsführer: Sebastian Westhues
Speichermöglichkeit und Einsicht in den Vertragstext
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können unter getkraft.app/terms eingesehen werden. Wenn Du diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dauerhaft auf einem Datenträger speichern willst, kannst Du sie als "pdf"-Datei über deinen Browser speichern. Bitte konsultiere die Anleitung Deiner Browser-Software, falls Du Hilfe beim Speichern benötigst. Zum Öffnen einer "pdf"-Datei benötigst Du unter Umständen ein spezielles Programm wie den kostenlosen Acrobat Reader oder ein vergleichbares Programm, das den Umgang mit "pdf"-Dateien beherrscht.
Version 09.02.2021